Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Soldatin und die Ehebrecherin – Frauen an Bord der Maurice Eilandt

Im Jahr 1674 durchquerten mehrere Frauen auf dem Schiff Maurice Eilandt den Atlantik mit Kurs auf das heutige Jakarta – das damals Batavia genannte, pulsierende Herz des niederländischen Kolonialreiches in Ostasien. Fast alle Frauen reisten an der Seite ihrer Ehemänner, die im Auftrag der Ostindischen Handelskompanie (VOC) unterwegs zum anderen Ende der damals bekannten Welt waren – mit einer Ausnahme: Eine war als Mann verkleidet und reiste heimlich mitten unter den Seesoldaten. Über die Erlebnissen dieser Frauen, von denen mehrere die Fahrt auf Maurice Eilandt nicht überlebten, verfasste der damals vierundzwanzigjährige mitreisende Soldat Christian Burckhardt aus Halle Jahre später einen Bericht.[1]

Das Schiff Batavia – ein nach Vorlage eines Schiffswracks rekonstruierter sogenannter Ostindienfahrer. Foto: Wikipedia Commons, eigenes Bild des Users MALIS

Was an Bord (angeblich) geschah – Teil I: Die Soldatin

Nach etwa einem Monat auf See, gerade als Langeweile das Bordleben zu prägen begann, passierte laut Christian Burkhardt etwas, das alle Routine über den Haufen warf. Der Kapitän rief den Schiffsarzt und “etliche Frauens-Personen“ zusammen, damit sie gemeinsam einen der Seesoldaten gründlich in Augenschein nehmen. Es ging das Gerücht um, der Adelspursch Jacob sei eine verkleidete junge Frau.

Schon seit einigen Wochen hatten mehrere Seesoldaten den Verdacht, dass sich hinter dem jungen, bartlosen Jakob eine Frau in Verkleidung verbarg. Einige hatten ihn sogar offen, wenn auch vielleicht eher scherzhaft, darauf angesprochen. Jakob hatte dies jedoch immer wieder heftig abgestritten und versah wie Burkhardt und andere Tag für Tag seinen Dienst.

Die Neugier der Seesoldaten war jedoch so sehr geweckt, dass einige von ihnen versucht hatten, nachts mit einem raschen Griff in Jakobs Hose dessen Geschlecht eindeutig zu klären. Doch Jakob hatte seine Hose so sehr verknäuelt und schlief derart mit auf dem Schoß gefalteten Händen, dass sich niemand Gewissheit verschaffen konnte. Die Gerüchte auf dem Schiff verstummten daher nicht, so dass schließlich an dem von Burkhardt beschriebenen Tag der Kapitän anordnete, dass Jakob vom Schiffsarzt untersucht werden sollte. Für den Fall, dass sich der Verdacht bewahrheitete, sollten außerdem etliche Frauens-Personen der Untersuchung beiwohnen und das Ergebnis bestätigen.

Als Jakob einsah, dass er einer Zurschaustellung vor den zahlreichen Zeugen nicht entkommen konnte, gestand er seine wahre Identität. Er enttarnte sich als junge Frau mit Namen Maria Dielin, die aus einer angesehenen Delfter Familie stammte. Einen Grund für ihre Maskerade nannte sie jedoch zunächst nicht. Über die Art und Weise, wie Maria Dielin vier Wochen lang ihre Maskerade hatte aufrecht halten können verrät Burkhard leider nichts. Er deutet nur an, dass für sie als Frau die Parasiten und die fehlenden Wasch- und Putzmöglichkeiten aufgrund ihrer wässerichten Komplexion noch unangenehmer waren, als für die Männer die links und rechts von ihr schliefen.

Burkhard nimmt die Enthüllung allerdings zum Anlass, um ausführlich darüber zu berichten, was die Männer an Bord – und speziell die Soldaten – über das Verhalten der jungen Frau zu erzählen hatten. Er schildert, dass sie nie unfreundlich und immer fleißig gewesen sei und jede Unannehmlichkeit ohne Klage ertragen habe. Sie habe außerdem beim Exerzieren und auf Wache alle Pflicht erfüllt. Sie hatte also in ihrem Verhalten alles ebenso gut und auf ebensolche Weise getan, wie es auch ein Mann getan hätte. Darüber hinaus, wie Burkhard ausführlich betont, habe Maria Dielin niemals etwas unzüchtiges oder unkeusches getan, und dass obwohl sie wochenlang nur von Männern umgeben war. Es scheint, dass gerade Letzteres für ihn bei einer Frau nicht selbstverständlich war und dass er sie dafür besonders loben wollte.

Burkhardt schreibt, wie er versuchte den Grund für die Maskerade und die Reise von Anna Dielin zu erfahren. Doch leider schaffte er es nie, sie dazu näher zu befragen. Er war auf Hörensagen an Bord angewiesen und zeichnete daher gewissermaßen als Querschnitt aus allen Gerüchten, die er aufschnappen konnte, folgenden Hintergrund der Ereignisse. Daheim in Delft hatte Maria Dielin eine Affäre mit einem jungen Mann begonnen, der ihr die Ehe versprochen hatte. Trotz Warnungen ihrer Eltern kamen sie und ihr Verlobter sich schließlich auf eine Weise näher, die für ein unverheiratetes Paar völlig unangemessen war. Dies wäre kein Problem gewesen, wenn die geplante Hochzeit rasch erfolgt wäre – doch der Verlobte suchte das Weite und ließ Maria Dielin zurück. Burckhard berichtet, dass sie aufgrund der Schande, die sie auf sich und ihre Eltern geladen hatte, in einer Flucht ans andere Ende der Welt ihren einzigen Ausweg gesehen habe. In seinem Bericht ist es dann aber gerade ein tugendhaftes Verhalten, das Maria Dielin einen Ausweg aus ihrer schlechten Lage eröffnet. Dies war allerdings mit dem Tod anderer Frauen verbunden.

Im Dezember brach eine Krankheit an Bord der Maurice Eilandt aus, die Burkhardt als “Persie (Blutgang oder Rote Ruhr)” bezeichnet. Zu den Opfern gehören auch drei Frauen, die Burkhardt nur über die Funktion ihrer Ehemänner identifiziert. Es handelt sich um zwei Corporals-Weiber also Frauen von Unteroffizieren, und um die Ehefrau des Oberkaufmanns, also des ranghöchsten VOC Mannes an Bord. Auch wenn alle drei verstorbenen Frauen ohne Unterschied nur durch ihre Zugehörigkeit zu ihrem Mann als Personen erfasst wurden, war der Umgang mit ihren Leichnamen eindeutig von Standesgrenzen geprägt. Die Corporals-Weiber wurden wie verstorbene Männer über Bord geworfen, während der Leichnam der Oberkaufmannsfrau konserviert und später auf einer einsamen Insel feierlich unter dem Klang von Salutschüssen beigesetzt wurde.

Für Maria Dielin wurde der Tod der Frau des Oberkaufmanns zu einer Chance. Der Witwer nahm sich ihrer an und gab ihr die Kleider, das Nähzeug und andere Besitztümer seiner Frau unter der Bedingung, dass sie ihm bis zur Ankunft in Batavia den Haushalt führte. Niemand an Bord hatte Einwände – was sowohl am Rang des Kaufmanns, als auch an Anna Dielins bisher tadellosem Verhalten gelegen haben könnte. In Batavia angekommen, sorgte der Oberkaufmann dafür, dass Anna Dielin einen Buchhalter der VOC heiratete. Dies dürfte trotz ihrer Vergangenheit insofern kein Problem gewesen sein, da es nur wenige europäische Frauen als Heiratskandidatinnen in den Kolonien gab. Außerdem setzte sich ein ranghoher Mann für sie ein und nahm gewissermaßen die Rolle eines Ersatzvaters ein.

Die geschlossene Ehe war jedoch nicht das einzige Resultat der Reise für Maria Dielin. Burkhardt berichtet nicht ohne Erstaunen, dass die VOC beschlossen habe, Anna Dielin ihr Gehalt für den Dienst als „Adelspursch“ auf Lebenszeit zu zahlen. Dies sei als eine Belohnung dafür gedacht, dass sie ihren Dienst so vorbildlich und tugendhaft geleistet hatte.

Was an Bord (angeblich) geschah – Teil II: Die Ehebrecherin

Rekonstruktion des Ostindienfahrers Batavia – Foto, Wikipedia Commons, eigenes Bild des Users ADZee

Maria Dielin war jedoch nicht die einzige Frau an Bord der Maurice Eilandt, der Christian Burkhardt sich in seinem Reisebericht ausführlich widmete. Für sie, deren Namen Burckhardt nicht verzeichnete verlief die Reise jedoch weitaus unangenehmer [26-29].

Burkhardt beginnt seinen Bericht über die zweite außergewöhnliche Frau  mit dem Ende einer verhängnisvollen Affäre. Er beschreibt, wie die Besatzung der Maurice Eilandt den üblichen Zwischenstopp für Ostasienreisende am Kap der Guten Hoffnung nutzte, um schwere Strafen zu vollstrecken. In Sichtweite des Tafelberges fesselten die Männer auf Befehl des Kapitäns den Ober-Steuermann des Schiffes und warfen ihn über Bord. Er ertrank vor den Augen seiner Kameraden und der Passagiere.

Grund für diese Exekution war Ehebruch. Der Ober-Steuermann selbst war unverheiratet – er wurde aber dafür hingerichtet, dass er eine Affäre mit der Frau eines Passagiers hatte. Burkhardt identifiziert sie wie alle anderen Frauen außer Maria Dielin nur über den Status ihres Mannes als Freymanns-Frau. Sie war also vermutlich Angehörige des niederen Adels. Sie selbst musste die Hinrichtung des Steuermanns zwar mit ansehen, blieb aber, vermutlich aufgrund ihres sozialen Status’, von einer Leibstrafe und anderen offiziellen Sanktionen verschont. 

Dennoch sorgten die Männer an Bord der Maurice Eilandt dafür, dass die verbleibenden Wochen auf See für die Freymanns-Frau zu einem Martyrium wurden. Wann immer sie sich an Bord zeigte oder auch nur ihren Schlafbereich verließ, schrien alle Männer auf, beschimpften sie als Erz-Hure und ließen ihrer Wut verbal freien Lauf. Es ist durchaus möglich, dass sie ihr die Schuld am Fehltritt ihres Bordkameraden gaben, denn Burkhardt schilderte, dass sie wie die Katze auf die Maus darauf gelauert hätten, dass die Frau sich zeigen würde. Wenn das Schiff einen Hafen anlief und die Freymanns-Frau an Land gehen wollte, trieben die Männer die Schmähung auf die Spitze und diffamierten sie mit Geschrei vor dem gesamten Hafen und allen anwesenden Schiffen.

Das Opfer der Schmähungen ertrug die Überfahrt schweigend, ohne Widerstand oder Protest – obwohl laut Burckhardt Frauen in solch einer Lage generell Männer durch Zureden beschwichtigen könnten. Die Freymanns-Frau versuchte dies gar nicht, sondern litt still, bis das Schiff Batavia erreichte. Dort nahm ihr Mann sie wieder auf und stellte damit ihre Ehre wieder her. Inwiefern dies geschah, weil die beiden sich ausgesöhnt hatten, weil sie seiner Ansicht nach angemessen Buße getan hatte oder weil nach mehreren Monaten Reise eine Schwangerschaft auszuschließen war, verrät Burkhardt nicht. Sicher ist nur, ohne die Aussöhnung mit dem betrogenen Ehemann hätte die Freymanns-Frau mit dem Ruf einer Erz-Hure in Batavia ein ungewisses Schicksal erwartet.

Können wir der Sache trauen?

Für viele Menschen, die sich für Geschichte interessieren, spielt es eine wichtige Rolle ob historische Ereignisse wahr sind oder nicht. Daher stellt sich die Frage, wie es sich diesbezüglich mit den Erzählungen Christian Burkhardts verhält.

Zunächst einmal ist der Reisebericht selbst ein echtes historisches Dokument, auch wenn Burckhardt ihn erst neunundzwanzig Jahre nach den Ereignissen veröffentlichte. Im Vorwort erklärt Burckhardt hierzu, dass er seine Erlebnisse bereits lange verschriftlicht und nur mit der Drucklegung gewartet habe. Er gibt außerdem an, dass es sich um einen wahren Bericht seiner persönlichen Erlebnisse handle. Betrachtet man den Reisebericht in Gänze finden sich darin zwar stellenweise sehr typische Bausteine von Reiserzählungen, die der Reihe nach in kompiliert wirkenden Textblöcken abgearbeitet werden. Beispiele hierfür sind die Sichtung von riesigen Seegrasteppichen oder fliegenden Fischen. Allerdings sind viele andere Passagen ungewöhnlich ausführlich und detailreich geschildert, wobei Burckhardt klar seine persönliche Rolle oder Eindrücke in den Text einfließen lässt und betont, persönlich dabei gewesen zu sein. Dafür, dass der Text auf persönlichen Erfahrungen basiert, spricht ebenfalls, dass Burckhardt Amtsträger des Kurfürsten von Brandenburg war und diesen Text seinem Dienstherrn als einen Tatsachenbericht widmete.

Dies alles schließt aber nicht aus, dass er sich bei anderen Reiseberichten oder Länderbeschreibungen bediente, um seinen Text mit bestimmten Elementen oder Hintergrundinformationen anzureichern. Eine Vorstellung von einer eindeutigen “Wahrheit” oder “Lüge” wäre demnach generell unangebracht und kaum eindeutig zu beantworten.

Dies gilt insbesondere für den Fall der beiden seereisenden Frauen. Zum einen liegt keine parallele Überlieferung vor, welche die Ereignisse an Bord bestätigt, und zum anderen stellen die beiden Episoden einen auffälligen narrativen Kontrast zwischen Tugend und Sünde und dem zugeordnet zwischen Belohnung und Strafe dar. Dies könnte sowohl bedeuten, dass eine oder beide Episoden erfunden sind – oder aber ebenso wahrscheinlich, dass Burckhardt als Autor seinen realen Erlebnissen im Nachhinein einen tieferen Sinn geben wollte, um den Lesern eine moralische Lektion zu vermitteln.

Für professionelle Historikerinnen und Historiker ist die Frage nach der „Wahrheit“ der geschilderten Ereignisse aber oftmals gar nicht zentral – solange die Quelle selbst keine Fälschung ist.  Allein schon die Tatsache, dass die Schilderung Burckhardts nach 1674 geschrieben und 1693 publiziert worden ist, macht sie zu einer Quelle, die eine Menge von Erkenntnissen bereithält. Burckhardts Text eröffnet ohne Zweifel einen Einblick in die Gedankenwelt eines Reisenden um 1700.  Dies kann viel verraten – über Geschlechterrollen, Verhaltensnormen, und über die Vorstellungen des Autors davon, wie Männer und Frauen angeblich sind und sein sollen.

Von besonderem Interesse ist dabei natürlich, dass Burckhardt seine eigene Erfahrung als Seereisender nutzt und Episoden schildert, die im eng begrenzten sozialen Raum eines Schiffes spielen. Die Verteilung der Rollen, die Art und Weise wie an Bord Verhaltensnormen durchgesetzt oder der Bruch mit der Geschlechterordnung sanktioniert wird – all das bietet Indizien für die weitere Suche nach der Geschichte seefahrender und seereisender Frauen in der Frühen Neuzeit.

Was die Geschichten zeigen (sollen):

Nutzt man den Reisebericht als ein Fenster in die Gedankenwelt des Autors, ergeben sich zehn Erkenntnisse:

Erstens waren angeblich “etliche” Frauen an Bord. Diese Tatsache ist im Text weder als etwas Besonderes noch als in irgendeiner Weise problematisch geschildert. Es ist vielmehr für Burkhardt selbstverständlich, dass einige Ehefrauen ihre Männer begleiten. Die Idee, dass Seeleute Frauen aufgrund eines Aberglaubens nicht an Bord haben wollen, kommt im Bericht nicht vor.

Zweitens nahmen die Frauen unterschiedliche soziale Ränge ein, von den Corporals-Weibern bis hin zur feierlich bestatteten Frau des Oberkaufmanns. Hieran zeigt sich, dass für Burckhardt die normale soziale Ordnung auf See fortbesteht. Standesgrenzen sind nicht aufgehoben, sondern weiterhin zentral.

Drittens werden die Namen der Frauen – außer in einem Fall – nicht genannt. Sie sind nur als Ehefrauen ihrer Männer erfasst. Dies gilt allerdings nicht nur für die Frauen, denn auch die Männer sind nur durch Amt und Stand bezeichnet. Dies kann ein Hinweis darauf sein, dass im sozialen Raum des Schiffes die Funktion des Individuums dessen Individualität überlagert. Hinzu kommt bei den Frauen, dass sie keinen eigenen Status und keine eigene Aufgabe an Bord hatten. Ihre Rolle war von der ihres Mannes abhängig, der wiederum eine Funktion in der Bordgemeinschaft einnahm oder als Passagier einen bestimmten Rang bekleidete.

Viertens ist für Burckhardt Moralität – genauer Keuschheit – die zentrale Kategorie anhand derer er Frauen bewertet. Das tugendhafte Verhalten der Anna Dielin mitten unter Männern ist für ihn der positive Idealfall, der Ehebruch der Freymanns-Frau das Gegenteil. Keuschheit oder Unkeuschheit sind auch die Kategorien anhand derer die Männer an Bord bestimmen, welches weitere Schicksal die Frauen erwartet: die Tugendhafte wird belohnt, die Unzüchtige bestraft.

Fünftens können die Frauen in Burckhardts Bericht durch ihr Verhalten nur teilweise selbst über ihr Schicksal bestimmen. Die Aberkennung, Anerkennung oder Wiederherstellung ihrer Ehre bleibt von Männern abhängig. Männer bewerten die Frauen und ihr Verhalten, sie bestrafen sie und sie belohnen sie. So sind es laut Burckhardt die Männer an Bord, die im Falle Anna Dielins deren Ehrenhaftigkeit durch ihre Aussagen feststellen und die im Falle der Freymanns-Frau deren Status als Sünderin festschreiben und sie dafür wochenlang bestrafen.

Sechstens haben für Burckhardt beide Geschichten ein gutes Ende –  da sie in eine neue oder wiederhergestellte Ehe münden. Hieran zeigt sich, dass für ihn die christliche Ehe Lebensziel der beiden Frauen ist.  Dafür mussten allerdings Beide zunächst Buße tun.

Siebtens zeigen sich bei der Form der Buße deutliche Unterschiede. Maria Dielin tat für ihre Untugend in Delft bereits vor ihrer Enttarnung an Bord des Schiffes Buße. Dadurch, dass sie ihr sicheres Leben aufgab, Gefahren und Unannehmlichkeiten auf sich nahm und zugleich ihre Fehler nicht wiederholt und ihre Schwäche überwindet, erreicht sie die Anerkennung der Männer an Bord, was ihr den Weg in eine Ehe eröffnet. Die Freymanns-Frau begeht ihren Fehler hingegen an Bord und büßt danach für ihre Sünde durch das stumme Ertragen der Schmähungen. Der Verzicht auf jede Verteidigung und Widerworte wird in Burckhardts Erzählung am Ende damit belohnt, dass der Ehemann seiner Frau vergibt. In beiden Fällen führt Leiden und der Verlust des bisherigen sozialen Status auf Zeit also zu einem besseren Ende. Das Schiff ist dabei der Ort an dem die Frauen sich beweisen und von ihrer Verfehlung moralisch reinwaschen.

Achtens stellt Burckhardt die Leistungen Anna Dielins als Soldatin und ihr Exerzieren, ihren Wachdienst und ihre Kameradschaft mit den Männern als ebenbürtig dar. Die Tatsache, dass er der Leserschaft dies berichtet, zeigt, dass es für Burckhardt nicht primär die körperlichen Unterschiede sind, aufgrund derer Männer und Frauen unterschiedliche soziale Rollen einnehmen. Viel wichtiger ist für ihn die Tugendhaftigkeit. Es ist für Burckhardt weniger erstaunlich, dass Maria Dielin exerzieren kann, als vielmehr dass sie mitten unter Männern keusch blieb. Hieran zeigt sich, dass Mann und Frau für Burckhardt mehr durch Moralität als körperliche Eigenschaften getrennt sind, zumal Maria Dielin die vorhandenen Unterschiede, die sie angeblich für Parasiten anfälliger machten, durch Beharrlichkeit überstand.

Neuntens erzählt Burckhardt von einer Frau, welche die Geschlechtergrenzen ihrer Zeit durchbrach und dafür nicht bestraft, sondern vielmehr belohnt wurde.  Solch eine Erzählung könnte das Potential besitzen, die bestehende soziale Ordnung der Geschlechter in Frage zu stellen, doch Burckhardt verhindert dies. Der Bruch mit den Normen wird geheilt, als Maria Dielin einen Ersatzvater in der Gestalt des Oberkaufmanns findet, der ihr dann eine christliche Ehe vermittelt. Der Bericht endet mit der Eheschließung, was für die Leserschaft natürlich beinhaltet, dass Anna Dielin ihren Mann bis zum Tode als ihr Oberhaupt anerkennt.

Zehntens lässt sich aus dem zentralen Kontrast zwischen Keuschheit und Unkeuschheit erkennen, welche allgemeinen Vorstellungen Burckhardt von Frauen und Weiblichkeit hatte. Der Bericht zeigt, dass die Weiblichkeit von Frauen für Burckhardt weniger in körperlicher Schwäche begründet liegt, als vielmehr in einer im Vergleich mit Männern stärkeren Zügellosigkeit. Frauen sind daran zu erkennen, dass sie ihre Triebe schlechter kontrollieren können. Dies unterstreicht – wie Burckhardt explizit ausführt – den Ausnahmecharakter von Anna Dielin. Im Gegensatz dazu waren im Falle der untreuen Freymanns-Frau männliche Aufsicht und Kontrolle notwendig, um sie zur Ordnung zurückzuführen. Es sind für Burckhardt letztlich die Männer, die mit Disziplin und Charakterstärke gegen die moralische Schwäche der Frauen die soziale Ordnung wiederherstellen und erhalten müssen.

Ein Schlusswort mit Ausblick:

Christian Burkhardts Erzählung über seefahrende und seereisende Frauen zeigt zwei Dinge: Zum einen ist es möglich und spannend, die Geschichte der europäischen Expansion um einen Blick auf weibliche Akteure zu erweitern.

Zum anderen ist es aber zu wenig, einfach nur deren Taten und Lebenswege zu rekonstruieren und als Erzählungen dem Zeitalter der Segelschifffahrt hinzuzufügen. Auch wenn dieses Beispiel nur ein erster Schritt ist, so zeigt sich bereits, dass die Geschichte seefahrender und seereisender Frauen mit der Erforschung der Ordnung der Gesellschaft an Bord und der Vorstellung davon verbunden ist, was Weiblichkeit und Männlichkeit ausmacht. Wie die Geschlechtergeschichte insgesamt schon gezeigt hat, so gilt auch hier, dass es nicht nur um zusätzliche Geschichten geht, sondern um neue, fundamentale Perspektiven auf das scheinbar bekannte Ganze.

_______________________________________________________________________________

[1] Burckhardt, Christian: Ost-Indianische Reise-Beschreibung/ Oder Kurtzgefaster Abriß von Ost-Indien/ und dessen angräntzenden Provincien : bevorab wo die Holländer ihren Sitz und Trafiquen mainteniren/ zusammt beides derselben/ als der Indianer/ Lebens-Art und Gebräuche/ so dann einiger Thiere/ Gewächse/ Edelgesteine und anderer merckwürdigen Begebenheiten […] / Aus eigener Erfahrung zusammen getragen / und auff Begehren guter Freunde zum Druck befördert von Christian Burckhardten/ Aus Halle in Sachsen. Gedruckt in Halle/Leipzig: Zeitler, 1693

Zu den seereisenden Frauen siehe Seite 10-15; 19; 26-29, 43.

Der Reisebericht ist als Digitalisat vollständig online verfügbar:

https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/61337/7/0/

Weiterführende Literatur:

Auszüge aus dem Reisebericht mit einem Kommentar und Literaturverweisen erschienen bereits in dem Quellenband von Eberhardt Schmitt: Indienfahrer. Bd. 2. Seeleute und Leben an Bord im Ersten Kolonialzeitalter : (15. bis 18. Jahrhundert), Wiesbaden 2008. S. 116-118. Diese Quellenedition ist insgesamt sehr empfehlenswert, um sich näher mit dem Thema zu beschäftigen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Simon Karstens (24. November 2020). Die Soldatin und die Ehebrecherin – Frauen an Bord der Maurice Eilandt. Identifying Maritime Women in the Age of Sail. Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/vb6v


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.