Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Mit dem Ehemann auf See I: Kapitänsfrauen auf Walfang und Handelsreise im 19. Jahrhundert

Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts begleiteten immer häufiger Kapitänsfrauen ihre Ehemänner auf See. Auch wenn sogenannte “Hen-Frigates” (Schiffe mit einer Frau an Bord) nicht die Regel wurden, befand sich doch seit etwa 1840 eine Frau an Bord jedes sechsten Walfangschiffs, das aus den Neuenglandstaaten der USA kam [1].

Die lange Reisedauer, die sich bei Walfängern aus der Distanz zwischen ihren Heimathäfen in Europa und Nordamerika und den Fanggründen im Pazifik ergab, war einer der Hauptgründe dafür, dass manche Kapitäne ihre Frauen mit an Bord nahmen. Ihre Ehefrauen sollten ihnen auf See den Haushalt führen und sich um die Erziehung der Kinder kümmern, die entweder mit ihnen reisten oder im Laufe der langen Reisen gezeugt wurden und auf die Welt kamen. Meistens waren die Kapitänsfrauen die einzige Frau an Bord und blieben manchmal über Jahre hinweg von anderen Frauen isoliert.

Am eigentlichen Walfang sowie auf anderen Schiffen an Handel oder Frachtgeschäft offiziell unbeteiligt, hatten Kapitänsfrauen fast immer eine privilegierte Außenseiterposition. Als Beobachterinnen beschrieben viele von ihnen in Briefen und Tagebüchern den Alltag an Bord und widmeten darin dem sozialen Gefüge, der Ernährung, Kleidung und Lebensweise der Mannschaft eine bei männlichen Bordgenossen unbekannte Aufmerksamkeit. Sie machten sich so selbst zu bedeutenden Chronistinnen einer vergangenen Welt, während sie auf ihren Reisen nach ihrer eigenen Rolle in der maskulin geprägten Welt des Schiffes suchten. Die meisten von ihnen konzentrierten sich dabei auf typisch weibliche Aufgaben, während einige aber auch das Navigationshandwerk lernten oder als Partnerinnen ihrer Männer bei den Geschäften halfen.

Kapitänsfrauen aus New Bedford: New Bedford Whaling Museum: Lighting the Way – Historic Women of the South Coast project
Link: https://historicwomensouthcoast.org/about/whaling-wives/

Dieser Artikel ist eine erste, kurze Einführung in das Thema und soll eine neue Serie von Beiträgen einleiten, die im Laufe des Jahres 2022 exemplarisch Kapitänsfrauen, von ihnen geschaffene Quellen und Forschungsarbeiten über ihr Leben vorstellen werden.

  • Kapitänsfrauen als Autorinnen historischer Quellen
  • Auf hoher See. Das Leben und die eigene Rolle an Bord
  • Von Hafen zu Hafen: Besonderheit bei Fracht- und Handelsschiffen
  • Forschungsfragen
  • TLDR

Kapitänsfrauen als Autorinnen historischer Quellen

In den letzten vierzig Jahren haben vor allem Forscherinnen aus Nordamerika reiche, bisher von der Seefahrtsgeschichte weitgehend ignorierte Quellenbestände gesichert und durch Publikationen im Druck sowie zuletzt auch online zugänglich gemacht. Zentren der Forschung waren dabei die ehemaligen Hauptorte des amerikanischen Walfangs in Nantucket, Martha’s Vineyard, New Bedford und anderen Küstenorten der Neuengland-Staaten. Hier traf in den späten 1980er Jahren eine regionale Museumskultur auf zahlreiche Initiativen vor allem von Bürgerinnen, die sich für die Geschichte ihrer Vorfahren interessierten. In Geschichtswerkstätten und Arbeitsgemeinschaften erschlossen diese Frauen zusammen mit den Museen zahlreiche, teilweise nur privat in Familien überlieferte Quellen und machten sie im Laufe der 1990er und frühen 2000er Jahre für Forschung und Bildung zugänglich.
Professionelle Historikerinnen waren Teil dieser Bewegung und publizierten seit Mitte der 1990er über die Kapitänsfrauen von Neuengland. Namentlich ist hierbei vor allem Joan Druett zu nennen, die zahlreiche Überblickswerke und Fachartikel veröffentlichte und mehrere Quelleneditionen wissenschaftlich begleitete. [2]

Am Beispiel der Erforschung der Kapitänsfrauen lassen sich somit typische Tendenzen der US-Amerikanischen Public-History Bewegung erkennen [3]. Hierzu gehört, dass Bürgerinnen und Bürger sich aktiv an historischer Forschung beteiligen, ohne dabei die Ansprüche historischen Arbeitens aufzugeben. Am Ende sollen durch ihre Arbeit dann Produkte entstehen, die wie Ausstellungen und Sachbücher für eine breite Öffentlichkeit und nicht den engeren akademischen Fachdiskurs gemacht sind.

In Deutschland stieß das Thema der Kapitänsfrauen auf ein sehr viel geringeres und eher regionalgeschichtliches Interesse, vorwiegend in Städten und Gemeinden der Nordseeküste, wie in Hamburg, Bremen und Ost- oder Nordfriesland. [4] Auch hier sind in den letzten Jahrzehnten Quellen neu ediert oder alte Quellen neu herausgegeben worden. Allerdings ist für die Regionen typisch, dass es sich nicht um die Ehefrauen von Walfängern handelt. Ihre Männer waren überwiegend Frachtschiffer oder Handelskapitäne, die zugleich Eigner ihrer Schiffe und Unternehmer waren, deren Geschäft in den jeweiligen Zielhäfen stattfand.

Auch wenn in späteren Artikeln einige Ergebnisse dieser Quellenarbeit und spezifische Quellen genauer vorgestellt werden, seien hier schon einmal einige Aspekte genannt, die bei einer vergleichenden Lektüre ins Auge fallen: Fachhistorikerinnen und -historiker bemerken sofort, dass viele der Quellen stark durch damals verbreitete, von Männern geschriebene Vorbilder geprägt sind. Dies gilt mehr für die Journale und Logbücher, bei denen die Frauen sich an Vorlagen ihrer Männer orientieren, als für die Briefe, bei denen die Frauen bereits Erfahrung im Schreiben und einen eigenen Stil mitbrachten. Insgesamt ist zu beachten, dass die Quellen vermutlich häufig vom Ehemann gelesen wurden. Im Verständnis des 19. Jahrhunderts hatte er einerseits das Recht, die Briefe seiner Frau durchzusehen (auch wenn er darauf verzichten konnte) und in einigen Fällen schrieben die Frauen selbst, dass ihr Mann ihre Journale und Logbücher auf ihren eigenen Wunsch durchblättere und kommentiere. Es darf also nur unter Vorbehalt angenommen werden, dass die Frauen unbeeinflusst Persönliches in ihren Texten ausdrücken konnten. Das ist sicherlich möglich, aber nicht selbstverständlich.

Die häufigste Zielgruppe der Texte waren im Falle von Briefen Familienmitglieder wie die eigene Mutter, Schwestern, Cousinen oder Kinder. Eine Korrespondenz mit einem anderen Mann als dem eigenen Ehegatten wäre im Verständnis der Zeit bedenklich gewesen und war daher selten. Die unterschiedlichen Adressaten bedingen, dass Briefe stets vor dem Hintergrund der jeweiligen familiären Beziehung gelesen werden müssen. Sie waren vermutlich stark von informellen sozialen Hierarchien geprägt, da die Kapitänsfrauen gegenüber ihren Müttern und ihren eigenen Kindern bestimmte soziale Rollen spielen mussten. Im Vergleich konnten sie sich vermutlich gegenüber ihren Schwestern und Cousinen offener über ihr Leben auf See äußern.


Bei den Journalen und Logbüchern ist die Frage nach der Leserschaft nur schwer zu beantworten. Da die Quellen nicht publiziert wurden und im Privatbesitz verblieben, ist davon auszugehen, dass sie von einigen Ausnahmen abgesehen für den Eigengebrauch entstanden. Dies bedeutet, sie könnten sowohl eine Erinnerungshilfe, eine Informationsquelle für eigene Töchter oder jüngere Schwestern, die ebenfalls Kapitäne heiraten werden, oder eine Form der Rechtfertigung und Selbstreflexion vor Gott sein. Allerdings gibt es auch Fälle, in denen die Frauen eigene, schriftstellerische Ambitionen verfolgten und die Publikation ihrer Reiseerinnerungen planten.

Bei allen genannten Quellen ist auffällig, dass die Frauen zwar ihre eigenen Erlebnisse an Bord oder in fremden Häfen beschrieben und für ihre Zeit zweifellos Außergewöhnliches zu berichten hatten, aber dennoch stets im Wertehorizont ihrer Heimatgesellschaft verblieben. Ihre Texte sind von der Grundüberzeugung geprägt, dass es selbstverständlich und gut sei, dass es getrennte männliche und weibliche soziale Sphären in der Welt wie auch an Bord des Schiffes gab und dass die Autorin sich als Ehefrau unter ihrem Mann in die Bordstrukturen einfügen muss.

Ein typisches Frachtschiff des 19. Jahrhunderts: Die Flensburger Bark “Perle” 1849; Gemälde Museen Nord Schleswig Holstein

Auf hoher See. Das Leben und die eigene Rolle an Bord[5]

Bei einer ersten Durchsicht der verfügbaren Forschungsliteratur sowie der edierten Quellen lassen sich einige Gemeinsamkeiten über das Leben der Kapitänsfrauen an Bord festhalten, die sowohl an Bord von Walfängern als auch von Handels- und Frachtschiffen galten. Hierbei sind zwei grundlegende Dinge zu beachen:
Zum einen dauerten die Seereisen sehr viel länger als heute. Bei Reisen von deutlich unter einem Jahr nahm kaum jemand seine Ehefrau mit, so dass die gemeinsamen Seereisen wenigstens ein Jahr (Handels- und Frachtreisen) und in Einzelfällen (Walfang) bis zu 5 Jahren dauerten. Grund hierfür war weniger die Abhängigkeit vom Wind, als vielmehr die notwendige Zeit, um genügend Wale zu fangen und zu verarbeiten oder um durch Anlaufen verschiedener Häfen und Warten auf neue Fracht keine Leerfahrten zu haben.
Zum anderen handelte es sich bei den Schiffen um einen eng begrenzten und klar hierarchisch strukturierten sozialen Raum unter der unumstrittenen Führung ihres Ehemannes. Zur Besatzung der Walfänger aber auch Frachtsegler gehörten Mitte des 19. Jahrhunderts meistens 10 bis 25 Mann. Der Kapitän war verantwortlich dafür, den Auftrag der Reise zu erfüllen, den finanziellen Erfolg zu erwirtschaften aber auch die Disziplin und Moral an Bord aufrecht zu halten. Er setzte Regeln und Normen – häufig auch gewaltsam – durch und besaß die alleinige Entscheidungshoheit über Kurs, Häfen, Fracht und gegebenenfalls den Einsatz der Fangboote bei Walsichtungen. Auf kleineren Schiffen stand ihm dabei oft nur ein Maat/Mate zur Seite, auf größeren Walfängern immerhin 2-3 Fachoffiziere, wie Bootsführer und Segelmacher. Die Enge des sozialen Raumes, die streng hierarchische Ordnung und die lange Reisedauer führten häufig zu Konflikten, in denen der Kapitän keine andere Wahl hatte, als seine absolute Autorität durch Strafen zu verteidigen.

Die herausgehobene Rolle des Ehemanns bedeutete für die Kapitänsfrau, dass es für die Besatzung Pflicht war, sie mit größtmöglichem Respekt zu behandeln und stets auf angemessene Umgangsformen zu achten. Dies schützte die Kapitänsfrau einerseits in der Männergesellschaft, bedeutete andererseits aber ein hohes Maß von Distanz und Isolation. Dadurch, dass sie nicht Teil der Crew war, unterstand sie als Ehefrau zwar ihrem Mann, war aber aus der Bordgemeinschaft im engeren Sinne ausgegrenzt. Letztere Einschätzung wird dadurch bestätigt, dass die Kapitänsfrauen offiziell keine Aufgabe an Bord hatten. Sie begleiteten lediglich ihre Männer. Allerdings bedeutete dies keineswegs, dass sie ohne Beschäftigung waren, da ihre Ehemänner von ihnen erwarteten, ihnen ebenso wie an Land den Haushalt zu führen. Selbst wenn der Haushalt sich nur auf die Kapitänskajüte und einen kleinen Salon erstreckte, bedeutete dies die persönliche Wäsche des Kapitäns zu machen, Kleidung auszubessern und neu zu nähen, sich um die gemeinsamen Kinder zu kümmern, sowie den Kapitän im Falle von Krankheit oder Unwohlsein zu unterstützen und zu pflegen. Insgesamt waren dies – speziell die Wäsche – zeitweise sehr arbeitsintensive Tätigkeiten, die sich aber mit Tagen abwechselten, die eher von Langeweile geprägt waren. Diese Langeweile könnte auch ein Grund für das Schreiben von Briefen und Tagebüchern gewesen sein.

Sarah Frisbie fuhr mehr als zwanzig Jahre zur See und brachte an Bord drei Kinder zur Welt. Ihre Geschichte ist eine von vielen, die in der virtuellen Ausstellung des Whaling Museum Cold Harbor erzählt werden. Foto: Cold Spring Harbor, Whaling Museum:https://www.cshwhalingmuseum.org/heroines.html

Der Rückzug der Kapitänsfrauen auf einen sehr begrenztem Raum, in dem sie lebten und arbeiteten war keineswegs freiwillig. Auf den meisten Schiffen war ihr vielmehr verboten, weite Teile zu betreten. So durfte sie weder in die Mannschaftsquartiere, noch auf Deck vor den Mast oder in den Speise- und Gesellschaftsraum der Mannschaft, den Frachtraum oder die Bereiche in denen der Wal verarbeitet wurde. Auch wenn es Ausnahmen gab, speziell für die Bewegung an Deck, waren letztlich doch nur die ein bis zwei Räume des Kapitäns sowie das erhöhte und abgegrenzte Achterdeck garantierte Bewegungs- und Handlungsräume für die Kapitänsfrauen. Bei schlechtem Wetter konnte das bedeuten, dass sie manchmal für Tage oder Wochen die eigene Kabine nicht verließen. Ein Zustand, den sie in ihren Journalen beklagten.

Zur räumlichen Isolation der Kapitänsfrauen kam eine soziale, die sich aus der strengen Hierarchie an Bord ergab. Es herrschten klare Regeln, wie sie anzusprechen war und wer überhaupt mit ihr reden durfte. Auf amerikanischen Walfängern waren dies meist nur der Mate als Vorgesetzter der Matrosen, der Kabinenjunge, der grobe Reinigungsarbeiten durchführte und der Schiffskoch sowie – wenn vorhanden – der Steward, der das Essen servierte. Mit diesen Besatzungsmitgliedern sprach die Kapitänsfrau regelmäßig, aber auch immer auf der Basis einer klaren Hierarchie, da sie Anweisungen geben konnte.

Ausnahmen von dieser Isolation waren unter bestimmten Bedingungen vorgesehen. So konnte die Kapitänsfrau zur Bildung der Schiffsjungen beitragen und diesen Lesen und Schreiben beibringen, was auch als Übung für die Erziehung eigener Kinder galt. Im Falle einer Krankheit, die mehrere Männer befiel, war auch die Krankenpflege für die Crew ihre Aufgabe, da an Deck jede Hand gebraucht wurde.

Eine für die Frauen sehr gefährliche Situation ergab sich durch Schwangerschaften. Nicht nur, dass Übelkeit und körperliche Beeinträchtigungen auf See und in der Enge der Kajüte besonders schwerwiegend waren, häufig musste auch die Geburt an Bord erfolgen. In solch einem Fall war die Frau vollständig auf die Fähigkeiten ihres Ehemanns angewiesen, da kein Schiff einen Bordarzt hatte und natürlich kein anderer Mann der Kapitänsfrau nahekommen durfte. Der Kapitän griff in solchen Fällen auf ein Handbuch und evtl. einige Notizen der weiblichen Verwandtschaft oder anderer Kapitäne zurück, um die Entbindung durchzuführen.

Nach der Entbindung war die Ehefrau für ihre eigene Erholung und die Nachsorge für das Neugeborene allein verantwortlich, da der Kapitän im Bordbetrieb gebraucht wurde. Die junge Mutter war lange Zeit mit dem Kind in der Kajüte allein, sofern nicht bereits ältere Kinder mit ihr und ihrem Mann dort wohnten. Auf der langen, bei Walfängern manchmal fünf Jahre dauernden Reise, war die Mutter für ihre Kinder dann Lehrerin und Erzieherin in der engen Welt des Achterdecks, der Kapitänskajüte und des Salons.

In den überlieferten Quellen finden sich häufig Hinweise darauf, dass Kapitänsfrauen von ihren Ehemännern Grundlagen der Navigation erlernten. Dies ist insofern besonders, dass niemand sonst an Bord – oft auch nicht der Mate – über diese Kenntnisse verfügte. Fiel der Kapitain aus, konnte im Krisenfall niemand eine Position bestimmen oder einen Kurs setzen. Die Kapitänsfrau konnte in solch einer Situation als Retterin des Schiffes auftreten. Sollte es dazu kommen, dann war die sichere Einfahrt eines Schiffes mit einer Frau am Ruder den Zeitungen immer einer Meldung wert.

Von Hafen zu Hafen: Besonderheit bei Fracht- und Handelsschiffen

Während der Einsatzort von Walfängern die offene See war, wo sie sich oft für viele Monate aufhielten bevor sie an einsamen Außenposten Frischwasser und Vorräte an Bord nahmen, hatten Fracht- und Handelsreisen immer ein konkretes Ziel. Es galt stets, so schnell wie möglich einen anderen Hafen zu erreichen. Nach Verkauf oder Ablieferung der eigenen Fracht musste dort dann eine neue Fracht gefunden werden, die sich gegen Geld transportieren oder mit Profit selbst verkaufen ließ. Immer wieder kam es dabei vor, dass sich keine direkte Anschlussfahrt ergab oder dass der Verkauf auf sich warten ließ. Handels- und Frachtschiffe konnten so manchmal wochenlang an zentralen Handelshäfen vor Anker liegen.

Hierin lag für die Kapitänsfrauen ein erheblicher Unterschied. Während sie auf Walfängern teilweise monatelang isoliert waren, wechselten sich auf Handels- und Frachtschiffen Wochen der Isolation mit Wochen von Geselligkeit und Landgängen ab. Einkaufen für den Bordbedarf, Besuch von Gottesdiensten, Treffen mit anderen Kapitänsfrauen oder Begegnungen mit Geschäftspartnern ihres Mannes und deren Ehefrauen sowie eventuell mit der Familie des heimatlichen Gesandten vor Ort boten nicht nur Ablenkung sondern waren zum Teil auch soziale Pflichten. Kapitänsfrauen wirkten bei vielen solcher Ereignisse als Botschafterinnen ihres Schiffes und ihrer Familie. Sie knüpften Kontakte oder tauschten miteinander Informationen über das Bordleben und verflochten so den sozialen Raum des eigenen Schiffes mit anderen sozialen Räumen. Einige Frauen konnten diese Rolle sogar nutzen, um Einfluss auf die Geschäfte ihres Mannes zu nehmen oder ihn durch Buchführung, Korrespondenz und ähnliche Tätigkeiten zu unterstützen.

Eine weitere Besonderheit im Vergleich zu Walfangschiffen war, dass auf Fracht- und Handelsschiffen weitere Frauen an Bord sein konnten. Hierfür gab es im Wesentlichen drei Anlässe:
Erstens konnten ein oder zwei Besatzungsmitglieder ebenfalls ihre Ehefrauen mitnehmen, die ihnen wiederum bei der Arbeit an Bord halfen, speziell wenn es um dezidiert weibliche Tätigkeiten ging oder um Unterstützung für die Kapitänsfrau.
Zweitens konnten Passagierinnen an Bord genommen werden, welche dann für die Kapitänsfrau eine willkommene oder manchmal auch spannungsreiche Gesellschaft darstellten.
Drittens konnten Kapitänsfrauen während eines Aufenthalts selbst weibliches Personal anwerben, das an Bord kam und bei bestimmten Arbeiten wie der großen Wäsche für die Kapitänsfamilie half. In allen drei Fällen ergaben sich unterschiedliche Interaktionen zwischen den Frauen, die von sozialen Hierarchien, Sympathie oder Antipathie und im Falle angeworbener Dienstleisterinnen auch von rassistischen Vorurteilen geprägt sein konnten.

Picture
Eliza Edwards, Kapitänsfrau aus Sag Harbor, segelte 1857 mit ihrem Ehemann auf Walfang um Kap Horn nach Hawai. Foto: Cold Spring Harbor, Whaling Museum: https://www.cshwhalingmuseum.org/heroines.html

Forschungsfragen:

Aus der hier vorgelegten thematischen Skizze ergeben sich eine Reihe von Forschungsfragen für Folgeartikel, die in den kommenden Monaten – immer im Wechsel mit Beiträgen zu anderen Themen – erscheinen werden. Zunächst aber ein Hinweis zur bisherigen Forschung. Wenn sowohl Kapitänsfrauen auf Walfängern wie auf Handels- oder Frachtschiffen beachtet werden, ist ein klares Ungleichgewicht in der historischen Forschung offensichtlich: Die Frauen von Walfängerkapitänen sind massiv überrepräsentiert. Dies betrifft sowohl Quelleneditionen, Sachbücher, Romane wie auch die museale Aufbereitung ihrer Lebenswege. Ein wesentlicher Grund hierfür ist die lebendige heimatgeschichtliche und traditionspflegende Szene von Vereinen und Gesellschaften in den Neuenglandstaaten der USA. Ihre Pionierarbeit in der Quellenerschließung ist auch der Grund, warum bisher in der Forschung amerikanische Frauen mehr als andere im Zentrum der Forschung standen. Hier gilt es, die herausragenden Vorarbeiten angemessen zu würdigen und aufzugreifen und zugleich auch neue Wege zu betreten. Dafür können die folgenden Fragen und Themen eine Art Wegweiser sein:

  1. Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede weisen die bereits rekonstruierten Biographien von Kapitänsfrauen auf? Wie lässt sich ihr Tätigkeitsfeld an Bord näher beschreiben? Inwiefern unterscheiden sich dabei Walfang von Frachtschiffen?
  2. Welche Funktionen und sozialen Beziehungen ergeben sich auf einer Reise über das eigentliche Schiff hinaus? Wie gestalteten Frauen das Netzwerk des Kapitäns bei Stopps in Häfen oder Begegnungen zwischen Schiffen mit?
  3. Im Falle von Handelsschiffen, die entweder weibliches Personal, Ehefrauen altgedienter Besatzungsmitglieder oder Passagierinnen an Bord haben, stellt sich die Frage, wie die Interaktion von 2-3 Frauen mit ihren spezifischen sozialen Rollen gestaltet und geregelt ist. Welche Rolle spielen Hierarchien oder Vorurteile dabei und wie verhalten sie sich zu den geschlechtsspezifischen Ordnungen?
  4. Lassen sich in den Quellen durch kritische Analyse bestimmte Selbstbilder und Rollenerwartungen rekonstruieren, die von dem eigenen Verständnis der sozialen Position an Bord und in der eigenen Familie gepägt sind? Wenn ja, welche Rolle spielt dabei das Verständnis vom eigenen biologischen Geschlecht?
  5. Aus den Quellen sollten unterschiedliche Formen sozialer Interaktionen an Bord, aber auch die Aufteilung von Räumen, Kleidung oder bestimmte Praktiken rekonstruiert werden, welche die Geschlechtergrenzen und Geschlechterrollen im Sinne eines “Doing Gender” markieren. Hierzu gehört insbesondere auch die Interaktion der Kapitänsfrau und ihres Mannes mit den gemeinsamen Kindern.
  6. Die Präsenz einer Frau und die Perspektive, die sie in den Quellen einnimmt, erlaubt neue Fragen nach zeitgenössischen Konzepten von der Männlichkeit der Seefahrt und des Walfangs zu stellen.[6] Welche Folgen hatte es für die Erwartungen an die eigene Maskulinität der Seeleute, ihr Selbstverständnis und ihre Identität, wenn ständig eine Frau an Bord war? Gab es dagegen Widerstand oder Proteste oder galt sie als Bereicherung des Bordlebens?
  7. Wie wird das Thema Kapitänsfrauen in außerakademischen Geschichtsdarstellungen thematisiert (Public History)? Gibt es Museen, Ausstellungen, Sachbücher, Dokumentationen usw. und welche Narrative bieten diese Medien für welches Publikum?
  8. Zuletzt soll die Möglichkeit genutzt werden, Kapitänsfrauen als historisches Phänomen international vergleichend zu untersuchen. Hierfür sollen den englischen Autorinnen und Autoren sprachlich nicht zugängliche deutsche Tagebücher und Briefe einbezogen werden. Dadurch wird es möglich, die Frage zu beantworten, ob sich Unterschiede zeigen oder aber – was eine plausible Arbeitshypothese darstellt – ob die Gemeinschaft der Seeleute weitaus homogener war, als es die unterschiedlichen Flaggen nahelegen, unter denen sie segelten.

TLDR:

Neben neuen Artikeln über Piratinnen, Naturforscherinnen und diversen Dienstleisterinnen in Hafenstädten wird im Jahr 2022 einer der Arbeitsschwerpunkte des Blogs auf Kapitänsfrauen des 19. Jahrhunderts liegen. Dieser erste Beitrag stellt kurz einige grundlegende Aspekte zur Forschungsgeschichte, Quellenlage und erste Inhalte vor. Weitere Artikel über Ausstellungen, herausragende Biographien, Quelleneditionen und die Forschungsgeschichte werden folgen.

_______________________________________________________________________________________________

Nachweise.
[1] erstmal https://www.cshwhalingmuseum.org/heroines.html die Webseite als Orientierungsquelle, wird aber noch separat vorgestellt.
[2] Siehe Literaturverzeichnis: Zu Walfängern Druett 2001, zu Handelschiffen Druett 1998.
[3] Lücke, Martin u. Zürndorf, Irmgard: Einführung in die Public History, Göttingen u.a. 2018.
[4] Siehe die Ankündigung zu einem öffentlichen Vortrag in Bremen 2016:
https://www.weser-kurier.de/bremen/die-briefe-der-kapitaensfrau-doc7e4c7iwz5tycsyvon3h
und weitere Titel im Literaturverzeichnis
[5] Die Zusammenfassung ist eine eigene Darstellung, die auf der Lektüre der im Literaturverzeichnis genannten Titel insgesamt basiert.
[6] Hierzu insb. Creighton 1992

Literaturverzeichnis zu Kapitänsfrauen:
Überblickswerke:
– Bessler-Worbs, Tanja; Scholz, Sabine (1998): Frauen im Flensburger Seehandel des 18. und 19. Jahrhunderts. Studie. Fachhochschule Flensburg (unpubliziert)
– Creighton, Margaret S. (1992): “Women” and Men in american Whaling 1830-1870. In: International Journal of Maritime History, S. 195-218
– Druett, Joan; Druett, Ron (2001): Petticoat whalers. Whaling wives at sea, 1820-1920. Hanover, NH: Univ. Press of New England.
– Druett, Joan (1998): Hen Frigates. Wives of Merchant Captains Under Sail. New York.
– Feldkamp, Ursula (2014): Frauen an Bord von Frachtsegelschiffen 1850 bis 1939 in autobiografischen Quellen. Dissertation. in Schriftenreihe des Deutschen Schifffahrtsmuseums 75.
– Norling, Lisa (1996): Ahab’s Wife. Women and the American Whaling Industry 1820-1870. In: Margaret S. Creighton (Hg.): Iron men, wooden women. Gender and seafaring in the Atlantic world, 1700 – 1920. Baltimore: Johns Hopkins Univ. Press (Gender relations in the American experience), S. 70–91.
– Norling, Lisa (2000): Captain Ahab Had a Wife. New England women and the whalefishery. 1720-1870. Chapel Hill: Univ. of North Carolina Press.
– Springer, Haskell (1996): The Captain’s Wife at Sea. In: Margaret S. Creighton (Hg.): Iron men, wooden women. Gender and seafaring in the Atlantic world, 1700 – 1920. Baltimore: Johns Hopkins Univ. Press (Gender relations in the American experience), S. 92–117.

Virtuelle Ausstellungen (werden in einem eigenen Artikel vorgestellt):
Cold Spring Harbor Whaling Museum:
https://www.cshwhalingmuseum.org/heroines.html
Martha’s Vineyard Museum:
http://www.girlonawhaleship.org/jernapp/whaling.do

Quelleneditionen (Auswahl):
– Brewster, Mary (1992): She Was a Sister Sailor. The Whaling Journals of Mary Brewster. 1845-1851. Connecticut: Mystic Seaport Museum.
– Brown, Martha; Oysterponds Historical Society. (1993): She went a-whaling : the journal of Martha Smith Brewer Brown from Orient, Long Island, New York, around the world on the whaling ship Lucy Ann, 1847-1849. Orient NY: Oysterponds Historical Society.
– Petroski, Catherine (1997): A bride’s passage. Susan Hathorn’s year under sail. Boston, Mass.: Northeastern University Press.
– Reid, Eleanor (2014): Eleanor’s odyssey. Journal of the captain’s wife on the East Indiaman Friendship, 1799-1801. Hg. v. Joan Druett. [Wellington]: Old Salt Press.
– Schramm, S. (1997). Kapitänsfrauen auf grosser Fahrt: die Bordtagebücher von Eugenie Rosenberger und Mimi Leverkus. Deutsches Schiffahrtsarchiv, 20, 183-218. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-55796-9

Online-quellenedition “Laura Jernegan: Girl on a Whaleship” mit umfangreichem Bild- und Zusatzmaterial vom Martha’s Vineyard Museum: http://www.girlonawhaleship.org/jernapp/sitemap.do


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Simon Karstens (28. Dezember 2021). Mit dem Ehemann auf See I: Kapitänsfrauen auf Walfang und Handelsreise im 19. Jahrhundert. Identifying Maritime Women in the Age of Sail. Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/vb7b


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.